#Flottille Medical IT Valley / OpenToBe



17.-24.9.2022: „22. OpenToBe Flottille eHealth 2022 ab Marina Punat (Flughafen Rijeka auf der Insel Krk oder gut mit dem Auto zu erreichen)

Selbstverständlich richtet sich der konkrete Törn nach den aktuellen Wetterprognosen und den nautischen Anforderungen. Im Sinne einer offenen Plattform (s.u. Ausblick 2023) gestaltet jedes Boot den Törn in 2022 wetterabhängig selbst. Wir stehen mit Reviertipps und -erfahrungen zur Verfügung.

Ankommen und check-in:
Da sich alle auskennen, bitte eigenständig einchecken, einkaufen, einräumen usw. – unser erster Treffpunkt vor Anker s.u., sofern das Wetter und die Bootsübernahme es erlauben, am Samstag noch abzulegen.

Einkauf am Samstag:
2 x kochen wir planmäßig an Bord (Samstag und Montag), 1 weiteres mal kann es vorkommen im besonderen Falle, der Plan ist aber, an allen anderen Tagen essen zu gehen. Also für 2 x kochen einkaufen + 1 einfache Reserve wie Nudeln ist die Empfehlung (2+1). Getränke sollten für die gesamte Woche ausreichen. Da wir wahrscheinlich zwischendurch in Brgulje (Molat) etwas kaufen können, muss es keine Reserve sein, die über die Woche hinausgeht. Aktuell im Spätsommer 2022 erleben wir jedoch, dass ein Restaurant oder auch ein kleiner Laden wegen Covid oder anderen Gründen plötzlich schließt. Diesem Sachverhalt dient die Reserve.

Bord- statt Flottillenkasse:
Wir empfehlen pro Boot eine Bordkasse für Einkauf, Essen, Liegeplatz etc.. Da in diesem Jahr nicht alle Boote jeden Tag komplett sind und auch sehr heterogen, bitte jedes Schiff eine eigene Bordkasse. Eine Flottillenkasse macht in diesem Jahr wenig Sinn und ist in der Endabrechnung auch zeitlich kurz vor der Abreise umständlich. Auch die OpenToBe hat eine Bordkasse, die aber wegen gemeinsamer Konten Juliane &/ Heino nicht ausgerechnet wird 😉 aber physisch existiert ein Geldbeutel, der an Tankstellen und in Restaurants nicht „das ganze Leben“ enthält, sondern nur Bargeld und 1 Karte für den täglichen Bedarf.

Abreise / Check out / Tanken:
Statt in der Altstadt Krk mit allen anderen Charteryachten endlos an der Tankstelle zu warten, planen wir den Donnerstag auf Rab in der Altstadt. Dort kann man Donnerstag oder Freitag nach dem Ablegen volltanken und am besten noch einen Dieselkanister kaufen, um diesen in der Marina Punat einzufüllen. Freitag kehren wir zurück nach Punat. Die OpenToBe plant vor einer Konoba zu ankern, in der wir uns abends treffen können. In wenigen Schritten von der Marina zu erreichen.

Törn-Planung (vorbehaltlich Entscheidungen nach Wetter)

Samstag, 17.9.2022: Es ist eine stürmische Bora zu erwarten, so dass der Tag in Ruhe für Einkauf, Einweisung etc. genutzt werden kann.
Die OpenToBe bleibt in Opatija und wird die ACI Marina ebenfalls nicht verlassen.

Danach unsere Empfehlung von der Marina Punat aus:

Sonntag, 18.9.2022: ruhiges Wetter, langer Schlag in den Süden zur Marina Olive Island auf Ugljan oder (kürzer) Marina Simunj auf Pag

Montag, 19.9.2022: Bojenfeld Veli Rat oder in der Marina Olive Island bzw. Simunj bleiben und abwettern in der Nacht auf Dienstag . Sollte die Bora in der Nacht auf Dienstag nicht aus NE oder Nord kommen, sondern über NW prognostiziert sein, wird von der Marina Veli Rat dringend abgeraten – dieser Tag ist nach Prognosen noch ggf. umzuplanen

Dienstag, 20.9.2022: Wrack-Tauchen /-Schnorcheln im Norden von Dugi Otok, danach Molat (Brgulje an Bojen). Essen in einer Konoba

Mittwoch, 21.9.2022: Silba Westseite, Bojenfeld Luka Sveti Ante (Reservierung möglich)

Donnerstag, 22.9.2022: Rab vor Restaurant ACO (reservieren, früh am Nachmittag ankommen), Essen im top Restaurant,

Freitag, 23.9.2022: Tanken Rab oder Krk Altstadt, Rückkehr Marina Punat

Samstag, 24.9.2022: Check-out und Heimreise

+++ Wie geht es weiter 2023 +++

Ab 2023 passen wir unser Konzept an, um mehr individuellen Interessen und den Schwerpunkten des Medical IT Valley gerecht werden zu können. Die Tages-Workshops in einem Hafen (Marina Opatija, Biograd, Trogir) mit angeschlossenen Hotels haben sich bewährt. Diese finden in maritimer Atmosphäre in der Außengastronomie (bei Bedarf überdacht) und an Bord der OpenToBe im Cockpit ganzjährig statt.

Ganzjährig vereinbarten wir Termine für individuelle Meetings oder bieten regelmäßige Workshops an!

Zudem sind wir regelmäßig auf See unterwegs und arbeiten aus dem „Boat Office“. In der kroatischen Adria können uns Segler/innen in allen Monaten des Jahres auf See treffen. Man verabredet sich nach Wind und Wetter, bildet so eine Flottille für einen Tag oder auch länger. Alles sehr offen und frei, so dass man das als Business oder auch im Rahmen seines wohlverdienten Urlaubs frei gestalten kann.

Aus Gründen der zu berücksichtigenden Wetterverhältnissen bieten wir keine Flottillen „von A bis Z an“ als geführte Törns an. Vielmehr organisiert sich jede Crew selbst, wir gestalten interessante Meetings und Tages-Workshops im Rahmen einer „Plattform Segeln“.

Das ist ein freies und flexibles Konzept, das von April bis November läuft!