Hier eine Zusammenstellung guter Seewetterberichte und unserer Revierführer. Zusätzlich werden Wettermeldungen, Prognosen und Warnungen auf den jeweiligen UKW-Kanälen gesendet (jeweils den Revierführern zu entnehmen):
- Die Opatija Riviera, wo die OpenToBe ihren festen Liegeplatz ab 2021 hat, wenn nicht gerade auf Törn: http://opatija-riviera.info/360/?s=pano13349&v=28&h=7&f=75&tour_language=en
- Gespanschaft des Liegeplatz’ der OpenToBe https://www.zzjzpgz.hr/
- Hafenhandbücher Mittelmeer bzw. Adria
Login: https://nautik-verlag-online.de/cb-login - Der Klassiker: 888 Häfen “Beständig” https://www.amazon.de/dp/3980143104/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_lWC4EbH056HF2
- Wetter / Wind: Trotz vielen guten kostenfreien Wetter-Apps /- Systeme wie windy ist nach unserer Erfahrung das kommerzielle System von Wetterwelt “Seaman Pro” überlegen, da dort in den jeweils regional erhältlichen speziell ausgearbeiteten Modellen die thermischen und lokalen Einflussfaktoren berücksichtigt sind und viele weitere Parameter, die im speziellen Seegebiet eine Rolle spielen. https://boating.wetterwelt.de/downloads/
- Wetterkarten DWD https://www.dwd.de/DE/leistungen/hobbymet_wk_europa/hobbyeuropakarten.html?nn=392762
- Sturmwarnungen www.estofex.org
- Windy www.windy.com
- Großwetterlage bei www.wxcharts.com bzw. www.severe-weather.eu
- Gute Analysen und Prognosen www.kachelmannwetter.com
- Bei uns in der Adria sehr gut: das Boradiagramm der Meteogroup: Für die Bucht von Triest gilt der Druckunterschied von 4 hPa zwischen Maribor und Triest als Indikator
- Kroatischer Dienst Meteorological and Hydrological Service – sehr gut für die gesamte Adria
Der Tidenhub ist zwar nicht sehr umfangreich, dennoch sind die Gezeiten fallweise einzuplanen
- Gezeiten über Wisuki, hier Bsp. Izola