Nach 2 Tagen in Ilovik an der Boje zum „Boat Office“ legen wir am 29.6. am Vormittag ab, um einen klasse Segeltag bei 4-5 Bft. raumschots unter Groß und Genua zu nutzen. Auf der Ostseite passieren wir Premuda und lassen die eindrucksvollen Greben-Inseln an Backbord liegen. Es hat sich eine ordentliche See aus NW aufgebaut, doch beim „Kreuzen vor dem Wind“ auf Höhe der Greben liegt die OpenToBe gut und segelt top. Wir entscheiden uns nicht auf der Insel Ist, sondern bei Brgulje auf der Insel Molat an eine Boje zu gehen, wobei Ankern im Norden der Bucht eine top Alternative wäre, da wir letztlich ohnehin an Bord kochen.
Da das Satelliten-System Starlink erst ab August an Bord kommt, um in diesem bLog-Buch darüber zu berichten, sind wir noch auf LTE im BoatOffice angewiesen. Das Südkap Cres ist hier schwach, und so legen wir um 0600 ab, um gegen 0830 in Ilovik ein schöne Boje zu erreichen. Wir bleiben gleich 2 Tage für Videokonferenzen, super Badetage, top Gastronomie, wo wir direkt mit dem Tender am Tisch anlegen. Ilovik – immer wieder seglerisch strategisch gute Lage und klasse Restaurants.
Wir nehmen morgens in der schönen Bucht auf Krk den Anker auf, um zunächst die schöne Altstadt Krk anzusteuern. Grund könnte die schöne neue Mole und ein Bummel durch die top Altstadt mit ihren super Restaurants sein, doch wir möchten nur zur Tankstelle, die man an einem Sonntag gut aufsuchen kann. Den Freitag sollte man nachmittags meiden, wenn die Charter-Rückkehrer alle tanken müssen. Für die gibt es den „Kanister-Trick“. Nach dem Tanken geht es weiter auf die Südseite Cres. Unterwegs begleiten uns Delphinschulen mit beindruckenden Sprüngen, aber auch Schlagen mit den Heckflossen aufs Wasser. Auf „Delphinisch“ heißt das „Bedrohung“, wir nehmen es athletisch und schön wahr. Wir testen die Festmacher-Bojen der Pogana, die mit unverständlich hohen Bojenpreisen und einem einfachen Restaurant mit einfachem, aber solidem kroatischen Essen aufwartet. Man liegt und isst dort gut, darf aber keine Konoba für Nautiker und kein kulinarisches Highlight erwarten. Und überfüllt wird die Konoba mit Gästen des offenbar „einfachen“ Campingplatz‘, der direkt angrenzt. Gut, so haben wir die Pogana mal gesehen 🙂 dennoch: klasse Tag und Abend.
Anreise am 23.6., gefolgt von einem Hafentag, da SeamanPro südliche Winde mit 6 Bft. angesagt hatte. Ein Ablegen mit Kurs Süd durch die Vela Vrata oder Srednja Vrata ist nicht sinnvoll. SeamanPro bewährt sich im Zusammenhang mit allen auf dieser WebSite genannten Wetter-Links. Diese werden jeden Morgen vollständig bearbeitet und ergeben in der Summe eine gute und verlässliche Einschätzung. Wetter-Überraschungen sind damit äußerst selten, aber möglich. Der Blick in den Himmel darf nie fehlen 🙂 Daher geht es nach einem klasse Abend mit Bootsnachbarn am 24.6. los. Auf der Insel Krk fällt am frühen Nachmittag des 24.6.2022 der Anker in einer Badebucht.
Einige kleine Arbeiten Bord wie eine neue Großschot, Anpassen von Reffleinen, eine kleine Gelcoat-Reparatur werden meinerseits an ein paar Tagen im Boat Office an Bord der OpenToBe erledigt. Inzwischen ist das Boot nicht nur „Boat Office“, sondern es ergeben sich immer mehr echte Geschäftstermine in Kroatien – sowohl mit Kunden aus Deutschland als auch mit neuen Kontakten international, die wir in Kroatien durchführen. Zu dem Konzept“Boat Office“ wird mehr und mehr „Konferenz-Boot“ und natürlich die Nutzung der top Locations der Opatija Riviera. Ideal: Wir können ganzjährig draußen oder in gut durchlüfteten überdachten Bereichen oder Hafen-Cafés arbeiten. Kunden sind herzlich eingeladen und nutzen es zunehmend. Natürlich komme ich zum Termin mit dem Bordradl – ganz ohne Strom, rein muskulär angetriebenes mBike Brompton 😉
Nach genau 4 Wochen und einem klasse Törn mit 411 nm (Seemeilen) machen wir um 1600 UTC+2 in der ACI Marina Opatija (Icici) fest: daheim am Liegeplatz nach einem klasse Törn.
In einer Ankerbucht Supetarska Draga lichten wir morgens den Anker, um auf der Insel Plavnik (vor Krk) schöne Buchten mit Grotten in Augenschein zu nehmen. Dort kann man gut ankern und übernachten, doch gehen wir in eine „unserer“ Buchten auf der Insel Krk für die Nacht vor Anker, bevor es dann am 2.6. weiter zum Törnabschluss nach Opatija gehen wird.
Wir kreuzen den Barbatski Kanal auf und gehen westlich um Rab herum, um in der Supetarska Draga den Anker fallen zu lassen. Ein guter Abschluss sehr schöner Tage auf Rab – wo wir wieder nette Sportbootfahrer kennenlernen konnten. Es waren top Tage in einer spontanen kleinen Flottille, und ein Wiedersehen ist bereits geplant.
Nach dem Abwettern der Bora geht es nur wenige Meilen weiter südlich nach Barbat. Dort gibt es 2 Konobas mit Anleger: Leut und ACO. Wir legen uns ans ACO, was mit flachgehenden Schiffen unproblematisch ist.
Wetterberichte, Revierinfos, Törns und Tipps
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.