24.4.25 – Tag 3 und Finish an Land

Heute selbst die an Backbord poliert, womit diese Arbeiten nun erledigt sind. Der Service tauscht noch 3 Bordduchlässe und Seeventile aus, erneuert Zink-Anoden, Getriebeöl und schließt die professionellen Arbeiten sehr gut ab.

Der Yacht-Service Navilogistic (s. Eintrag unter „Karte“ im Menü) auf Cres ist recht neu in der ACI Marina. Wir sind mit der hohen Qualität zu sehr fairen Preisen hoch zufrieden.

22./23.4.25 – Tag 1 und 2 an Land

Die OpenToBe geht aus dem Wasser und wird nun ein paar Tage an Land sein. Der Yacht-Service hat an den ersten 2 Tagen das Antifouling erneuert und dabei dem Kiel besondere Pflege zukommen lassen. Es folgen noch einige Arbeiten (Austausch von drei Borddurchlässen und Seeventilen, Zink-Anoden und Getriebeöl-Wechsel am Saildlrive). Unterdessen habe ich den Rumpf gestern schon an Steuerbord poliert, und es folgt die Backbordseite: schöner Sport mit meiner Rupes Bigfoot, einem wenig abrasive 3M light one-step Politur, mittleren gelben Aufsätzen, die großzügig gewechselt werden.

Doch eine Seite ist genug für einen Tag, Backbord folgt – schließlich gilt auch an Land #boatoffice und Cres ist immer wieder schön, um mit dem Bordradl unterwegs zu sein.

21.4.2025 – von Opatija nach Cres

Heute geht es mangels Wind unter Maschine von Opatija morgens um 0845 los. Kein Segelwind, daher eine fast reine Motorfahrt, die für den Volvo natürlich gut ist. Nördlich des Verkehrstrennungsgebiets geht es auf die Seite Cres, um dort nach der Küstenverkehrszone den direkten Kurs in den Ort Cres zu nehmen. Da auf dem AIS sichtbar war, wie südlich des VTG die Katamaran-Fähre einfährt und die OpenToBe nördlich des VTG natürlich viel langsamer agieren kann, habe ich frühzeitig die Abstimmung mit dem Kapitän gesucht. Er weist an, den Kurs zu halten. Er geht sicher vor der OpenToBe durch.
Solche Abstimmung über Funk sind hilfreich.

Sextant und App – eine effiziente Kombination

Im April 2025 bei Trans – Ocean e.V.: Über 600 Teilnehmer und Teilnehmerinnen (an 450 Rechnern eingeloggt) waren weltweit von Schiffen oder von daheim dabei.

Das Micro-Webinar Astro-Navigation war höchst professionell, zeitgemäß und interessant. Denn es ging in dem Fall um die Kombination einer App (für die Berechnung) und Astronavigation mit Sextant, um die eigene Position zu ermitteln. Das ist ein Backup zu GPS bzw. allg. Satellitennavigation. In dem konkreten einfachen Anwendungsfall geht man also davon aus, dass noch Elektronik wie iPads etc. vorhanden ist und nicht darum, ohne jede elektronische Hilfsmittel zu navigieren.

Somit kann jeder sofort mit einem Sextanten beginnen – ohne Lernstress und komplexe Methoden. Mit viel Spaß und Einsatzmöglichkeiten. Denn auch das Gelernte brächte wenig, wenn es dann nicht regelmäßig angewendet würde.

https://astro-navigation.com

(dort auch Link für Android)

Im Übrigen eignet sich der Sextant auch hervorragend küstennahe zur terrestrischen Navigation.

Hier geht es zur App (iPad / iPhone)

https://apps.apple.com/…/circle-of…/id1540967031

8.3.2025 – neues Vakuumventil

Das Vacuumventil („Schnüffelventil“) leckt etwas Salzwasser. Gut, dass wir immer alle Verschleißteile an Bord haben. Dann kann man vieles selbst austauschen. Wenn man keine Teile hat, kann auch der Fachmann nichts machen. Also Austausch, so dass dem Ablegen im April nichts mehr im Wege steht. Der Volvo läuft prima.

4.1.2025 Cockpit-Erweiterung

Eine Heckreling als Teil des Heck(korb)konzepts bauen uns Freunde in feinem Edelstahl. Die Installation gelingt Anfang Januar 2025 gemeinsam an Bord. Damit bekommt die Gangway bessere Halterungen, die uns und Gäste direkt ins Cockpit führen. Wir ersetzen damit eine vorherige Lösung mit einer Rettungstalje, welche für eine Gangway natürlich nicht gedacht und geeignet war.

Plan 2025

Wir planen in 2025 wieder viele private Törns auf der OpenToBe sowie geschäftliche Flottillen-Events, und wir bieten Skipper-Trainings mit Charter-Yachten in Kroatien. Und Atlantiksegeln könnte im Winter 2025/26 auch im Programm stehen. Das ist noch in Planung 🙂 unser Sextant von Cassens & Plath – hier auf unserer Karte Atlantiksegeln / Kanaren 2024 – ist Teil der nautischen Ausstattung.

Wir wünschen ein gutes Jahr auf See 2025!

6.11.24 – ein Tag auf See vor Opatija und Lovran

Nachdem die Herbststürme (vorerst) durch sind, ist wie so oft der November sehr schön in Kroatien. Tagsüber wärmt die Sonne, und so legen wir für ein paar Stunden ab, da ein größerer Törn aktuell zeitlich nicht geplant ist. Die OpenToBe bleibt den ganzen Winter fahrbereit. Nach dem kurzen Segeltag geht es zu Fuß am Lungomare nach Opatija.