Eine kleiner und sehr schöner Törn geht zu Ende. Wir nehmen morgens zum Sonnenaufgang den Anker auf, um gegen 1230 wieder „daheim“ in der ACI Marina Opatija anzulegen. Unseren Plan Richtung Süden haben wir auf Grund der Wetterprognosen etwas abgekürzt. War alles top!
Wir verlassen Rab und entscheiden uns für einen guten Ankerplatz in der Punat auf Krk. Das soll ein Zwischenstopp sein, um am nächsten Morgen zurück nach Opatija zu gehen. Hinter dem Kloster gibt es nicht nur guten Ankergrund, sondern auch Badewasserqualität. Wer eine Beach Bar und ein gutes Restaurant sucht, kann im Norden der Bucht ebenso sehr gut ankern.
Wir nehmen morgens den Anker in der Artatore auf, gehen unter Maschine rund Losinj Südkap bei Ilovik und haben als Tagesziel die Insel Rab. Dort reservieren wir einen Tisch im Gonar, einer top Konoba im NW der Insel. Tuna Sashimi und Lamm sowie die gesamte Karte sind zu empfehlen.
Morgens nehmen wir den Anker auf. Unser Ziel heute ist die Artatore bei Mali Losinj. Dort ankern wir auf 10m Wassertiefe und bestem Ankergrund mit 50m Kette. Den Effekt, dass einige neu eintreffendes Schiffe in einer sehr großen Ankerbucht gerne sehr dicht neben jemanden ankern, der schon da ist, kennen wir als einen Reflex einiger Schiffsführer, die offenbar nicht selbst sicher entscheiden können. Aber der Abstand geht noch, wir greifen nicht ein. Am Nachmittag fahren wir mit dem Dinghy zum Essen ins bekannte und sehr gute „Artatore Janja“. Das Lamm aus dem Holzofen ist hervorragend! Cres und angrenzend Losinj sind bekannt für Lamm-Spezialitäten. Wir sind oft in Losinj – wird das nicht langweilig? Seit den 1970ern nicht 😉 und doch geht es am 20.9. weiter.
Wir legen ab, um bei sonnigem Wetter zunächst Cres Nordkap anzusteuern. Auf der Westseite von Cres geht es durch die Küstenverkehrszone östlich und außerhalb des Verkehrstrennungsgebiets nach Süden. Vor Martinscica fällt der Anker auf bestem Ankergrund. Inzwischen ist der Badebereich mit einer Schwimmleine abgetrennt, daher paddeln wir zur guten Konoba Koralj.