Einige Arbeiten stehen an, die nicht auf den Winter verschoben werden sollen: Der Jahres-Service für den Volvo Motor lassen wir machen, der Rest erfolgt selbst. Einige Strecker und Schoten werden getauscht, der Kebony-Cockpittisch von der Boots-Tischlerei Behn (Lutz Behn leider 2024 plötzlich verstorben) wird mit Spezial-Öl zweifach gepflegt. Die renommierte Tischerlei Behn in Hamburg hatte mit Kebony als Alternativ zu Teak experimentiert. Erfolgreich! Denn es bewährt sich als Cockpittisch.
Nun können wir Mitte September in den Herbsttörn ablegen.
Um 1100 nehmen wir den Anker auf, bevor die Tagesgäste die Bucht „übernehmen“. Es geht zurück nach Opatija, um dort die anstehende stürmische Bora der kommenden Tage bestens abzuwettern. Ein schöner kleiner Törn geht zu Ende, wir legen um 1600 an.
Wir haben ein kleines Ankertreffen mit Bootsfreunden. Die MY EDDI ließ noch am 7.8. abends den Anker fallen. Heute steht gemeinsam das Belveder auf dem Programm, auch als Stiegenwirt bekannt. Man kann dort an der Mole anlegen und sehr gut essen. Die sehr gute Küche ist verlässlich, die Preise fair, der Service bestens im Familienbetrieb. Nach dem Mittagessen nehmen wir den Anker auf, der 14sm weiter auf der Insel Cres in der Uvala Kruscica fällt. Der Vollmond liefert eine top Stimmung vor Anker.
Wir legen in Opatija um 1000 MESZ ab mit dem Tagesziel Supetarska Draga. Unser Plan A ist der Ankerplatz bei Sailovac. Unser Passage Plan B sieht die Punat auf Krk vor. Wir ziehen aber durch und sind nach 7 Stunden und rund 35sm am späten Nachmittag vor Anker. Wir essen im neu bewirteten Kuki, das auch mit seiner tollen Lage ein gutes Ziel ist.