Wir legen am Vormittag ab, um bei Bora in der Gozinka, auf der Südseite von Rab den Anker fallen zu lassen. Hier werden wir einige Zeit bleiben – top Wasser und ein gutes Restaurant, das wir mit dem neuen Tender erreichen. Hier gibt es in der Bora gereiften Schinken, weshalb in Skipperkreisen die Gozinka auch „Schinkenbucht“ genannt wird. Wir lassen den Anker auf 4m Wassertiefe fallen und stecken 30m Kette. Der Außenborder für das Dinghy wird in Betrieb genommen.
Vor Anker wird nun die Starlink mini für gutes Internet sorgen. Wir haben zusätzlich die Standard G2 an Bord, die beste Performance, allerdings hohen Stromverbrauche 230V hat. Die Starlink mini kommt mit USB-C und weniger Watt aus. Der aktuelle Vergleichstest findet gerade bei uns statt. Das Fazit ist aber jetzt schon klar:
Die Starlink mini läuft sparsam unter der Sprayhood durch und reicht für alles, wenn kurze Aussetzer nicht problematisch sind (eMails, Surfen im Internet etc.)
Die Starlink Standard hat unterbrechungsfreie hohe Performance, braucht aber viel Strom. Für Videokonferenzen perfekt.
Je nach Anwendungsfall wird die Standard eingeschaltet, z.B. um Videokonferenzen durchzuführen.
Auf keines der beiden Systeme möchten wir an Bord verzichten.
