8.6.2021 – von Punat nach Rab Altstadt

Ein klasse Segeltag mit leichter bis mäßiger Bora unter Groß und Genua in die ACI Marina Rab Altstadt. Kurz vor dem Zielort frischt die Bora auf, so dass das Anlegen bei 7 Bft. sportlich war, aber locker und gut lief. Klasse Altstadt, und vor der Marina entsteht eine neue Mole.

7.6.2021 – von Opatija zur Marina Punat

Um 1045 legen wir in Opatija ab, an Bord Juliane, Horst und Heino Kuhlemann. Der Ankerplatz zum Baden und Schnorcheln auf der Westseite Krk ist perfekt, das Wasser inzwischen auch warm genug. Weiter soll es in die Altstadt Krk gehen. Wegen später imstabiler Wetterlage und südlichen Winden mit 5 Bft. entscheiden wir uns jedoch für den ruhigen Liegeplatz in der Marina Punat und entsprechendes Marina Restaurant. 1830 Marina Punat fest.

18.5.2021 – Von Unije nach Cres / ACI Marina

Um 0545 wird der Anker gelichtet, das passt von der Wetterprognose am Besten. Die Insel Zeca liegt auf dem Weg und ist für später schon einmal als Ankerplatz vorgemerkt. Doch heute geht es zügig weiter in die bewährte und empfehlenswerte ACI Marina Cres, sofort ins Feral – empfehlenswertes Restaurant dort.

Ankunft in der Bucht vor dem Ort Cres

17.5.2021 – von Mali Losinj nach Unije

Nach einem Hafentag in Mali Losinj am 16.5. geht es am 17.5.2021 weiter in eine Ankerbucht auf Unije. Der Jugo wird durch Starkwind aus NW abgelöst, was zu kräftigen und „grenzwertigen“ Kreuzseen führt, die unsere OpenToBe aber sehr gut meistert. Die südlich von Unije gelegenen Inseln bieten ersten Schutz, und wir laufen dicht unter Land in unsere Ankerbucht im Osten von Unije. Der Einkauf aus der Fischhalle am Morgen hat sich gelohnt – Frische Scampis und adriatischer Thunfisch werden vor Anker auf dem Cobb-Grill zubereitet. Der Rest wandert ins Eisfach an Bord für spätere Tage.

15.5.2021 – Von Rab nach Mali Losinj

Um 0615 „Anker lichten“ vor der Insel Rab, um direkt unter Groß und Genua Kurs auf Ilovik zu nehmen. Über das Südkap der Insel Losinj soll es in die Altstadt von Mali Losinj gehen. Den kleinen Kanal auf Losinj meiden wir stets – und erst recht bei nördlichen Winden und Strom im Kanal. Um 0900 haben wir bereits Trstenik querab. Um 1100 runden wir das Südkap Losinj Rt Kornu. Zwischen Kozjak und Losinj haben wir zuvor gut 2,5 Knoten Strom gegenan, und am Kap selbst erwartet und aus der Flaute der Abdeckung heraus direkt mit Kap-Effekt verstärkter NW-Wind, der nach dem Kap zwar nur noch mit 15-20kn weht, aber zunehmend eine ordentliche Windsee aufbaut. Gegenan bergen wir die Segel und laufen unter Maschine in die Einfahrt der Bucht von Mali Losinj. In der Altstadt machen wir um 1400 fest. Es ist leer, zu leer für die Wirtschaft hier, nur einer der Schwimmstege halb besetzt.

11.5.2021 – Uv Dumici – Marina Supetarska Draga

Gerade mal eine nautische Meile (Seemeile) liegt heute vor uns, denn wir laufen in die gut geschützte Marina Supetarska Draga ein. Die (mehrmals) tägliche Wetter-Analyse mit den Links auf dieser WebSite zeigen: Marina empfehlenswert 🙂
Das kleine Restaurant Pinia direkt neben dem Marina-Parkplatz sollte nicht unterschätzt werden, es genießt einen guten Ruf für Pizza und Pasta und reicht mit nettem Service, um in ein paar Schritten den Tag bei gutem Essen ausklingen zu lassen. Doch die Highlights erreicht man mit dem Dinghy (auch zu Fuß, ist aber nicht nautisch genug und zudem viel weiter 😉 gegenüber der Marina mit ausgezeichneter Gastronomie und Bars. Mangels Gästen noch nicht im Regelbetrieb, doch mit Anruf vorab kann man frisches bestellen – dazu bald mehr…

10.5.2021 – Sv Juraj – Sailovac

Von der Insel Krk zieht es uns weiter nach Rab. Unter Segeln kreuzen wir auch etwas im NE von Plavnik und Kormati, wo der Wind letztlich einschläft und wir unter Motor unseren Zielort auf Rab ansteuern.
Die saisonalen ACI-Marinas wie Altstadt Rab sind mangels Schiffsverkehr noch geschlossen, und bevor wir erst am 11.5. in die geöffnete Ganzjahres-Marina Supetarska Draga einlaufen, fällt der Anker im kleinen Insel-Archipel vor dem kleinen Ort Dumici, um das sonnige Wetter im kristallklaren Wasser der Buchten nutzen zu können.