Um 1000 heißt es „Anker auf“. Zunächst segeln wir sportlich, um dann ab Mittag den Rest nach einer Winddrehung auf Nord unter Maschine zu fahren. Um 15.30 erreichen wir Cres, mit einem themenreichen Abend in der Altstadt.

Um 0745 legt die SY OpenToBe ab. Die Flottille legt unterschiedlich ab, wie es auch sinnvoll geht. Denn unterschiedlich Bootstypen und das Format der Flottille bedeuten individuelle Zeitplanungen. Mit der ausführlichen Wetterarbeit jedoch ist ein früher Start sinnvoll, um der SE-Windlage mit entsprechendem Seegang am Nachmittag östlich vor Losinj ausweichen zu können. Wir gehen an die Bojen vor Ilovik und mit den Dinghys zum Essen.
Der erste gemeinsame Tag wird für ein Dinghy-Event und Gespräche im Belvedere („Stiegenwirt“) genutzt. Gemeinsam geht es mit den Dinghys zum Roundtable. Die Yachten bleiben in der sicheren Marina, da wir die Südlage erst noch abwettern und erst am 20.9. weiter nach Ilovik segeln.
Die Flottillen-Segler reisen gegen 1330 an und checken ein. Um 15.00 legt die OpenToBe mit dem Zielort Supetarska Draga ab. Die SY Argos und Dori folgen wenig später. Die Sissi legt bereits vor der OpenToBe ab und nutzt den Ankerplatz Supetarska Draga zum Baden. Am Abend liegen wir in der ACI Marina Supetarska Draga, um die Veranstaltung im Marina Restaurant zu eröffnen. Bei einem Glas Wein und gutem Essen besprechen wir aktuelle Themen und die anstehende Woche.
Morgens Anker auf und zum Liegeplatz in die Marina Punat – die Gewitter / Troglage sind hier bestens abzuwettern.
Zum Abwettern am 17.9.2021 (Schlechtwetter) legen wir am 16.9. in Opatija ab, da wir am 18.9.2021 unsere Gäste der Flottille „eHealth Mittelmeerkonferenz“ erwarten. Zunächst geht es zum Tanken in die schöne Altstadt Krk, um anschließend gegenüber der Marina Punat westlich der Insel Kolsjun den Anker für die Nacht fallen zu lassen. Ein schöner Platz, nicht zum Baden, aber für eine gute und sichere Übernachtung.