Archiv der Kategorie: Allgemein

OpenSeaMap für die Törnplanung

www.openseamap.org ist sehr gut, um im Vollbildmodus Törnplanung etc. zu realisieren. Es gibt verschiedene Kartenansichten (Satellit, MarineTraffic,…), einen Zirkel uvm.
Für die Wassertiefen nehmen wir letztlich ohnehin die amtl. Papierkarte bzw. den TabletPC mit Navionics, der permanent mitläuft.

Heimathafen und Anchorage

Unser Port of Registry (Heimathafen) ist nicht Schliersee, wo wir leben, sondern Hamburg als internationaler Hafen. Liegeplatz (Anchorage) ist Izola an der slowenischen Adria. Klasse Marina, tolle Altstadt und Wahl-Liegeplatz der OpenToBe.

Törnplanung 2018

In Kürze berichten wir über Törns, die wir in diesem Sommer unter vielen anderen planen:

  1. Izola – Venedig – Grado Altstadt – Izola
  2. Izola – Istrien West – Pula – Susak – Mali Losinj – Premuda – Kornaten / Piskera und zurück auf anderer Route nach Izola

Wann wir die komplette Runde Izola – Kroatien – Italien – Griechenland (Ionisches Meer – Athen) und zurück schaffen, hängt noch von Terminen ab, eher 2019. Jedenfalls wird das eine starke Runde „um die Adria“ mit Griechenland.

Wetterberichte hier…

Speziell für die slowenische und kroatische Adriaküste sind hier auf der WebSite einige Wetterberichte verlinkt. Neu aufgenommen ist „Arso Meteo“ für Slowenien, der sehr gut ist.

2018: Das Schiff ist sicher vom Chiemsee nach Istrien umgezogen

13.3.2018: Die OpenToBe wechselt ins Mittelmeer: Regelmäßig Leben und Arbeiten an der Adria ist nicht nur gut für unsere Kunden in Italien, sondern auch perfekt über Video- und TeleConsulting für unsere Kunden in ganz Deutschland.

Hier das Kranen in Istrien:

Sie liegt im Wasser und wartet auf das Aufriggen:

Und am selben Tag komplett fertig – es kann losgehen:

OpenToBe – vom Kran in die Halle

10.10.2017: Schnell 70l Diesel nachgetankt, Motorfahrt von Prien nach Seebruck zum Auskranen. Kleine Winterarbeiten, und einmal im Monat an Bord zum Akkuladen, Heizen und Arbeiten am Notebook an Bord. Das geht auch im Winter 🙂