Von Mali Losinj geht nach dem Einkauf in der kleinen Fischhalle unter Segeln ans Südkap Losinj und weiter in eine Ankerbucht im Süden der Insel Cres. Der Cobb-Grill wird angezündet, so dass Skampis und Doraden bestens zubereitet werden können.


Wir nutzen die Windprognose und legen um 0715 von der Boje in Ilovik ab. Eine schwarze Rauchsäule steigt über Ilovik auf, nachdem es in der Nacht offenbar dort ein Feuer gegeben hat, wie ich erst später erfahre. Unser Ziel ist Mali Losinj für ein paar Tage Videokonferenzen im durch Persenninge schattigen Cockpit für #BoatOffice und kleine Touren mit den Rädern. Wir erreichen die Altstadt-Marina um 10:20. Immer wieder schön hier.
Nach ein paar Tagen legen wir ab, um in Ilovik an die Boje zu gehen und dort die nächste Bora abzuwettern. Dort liegen wir sicher mit zwei Festmacher durch den dafür vorgesehen Tampen, ein dritter wird beim Schnorcheln direkt durch die Kette gezogen. In der folgenden Nacht ziehen Unwetter und Bora mit 8 Bft. über die OpenToBe – alles passt. Und das Insel-Lamm vorher war auch top. Das Restaurant Dalmatinka haben wir vorher mit dem Dinghy besucht.
Das Bora-Wochenende möchten wir in der Jadriscica abwettern und dort die „kleine Marina“ / den Schwimmsteg und das top Restaurant zu nutzen. Morgens noch das tägliche Paddeln auf dem Mistral. Anschließend ein paar Videokonferenzen und Anker auf östlich der Uv. Ul und in einer Stunde schon am Steg des top Restaurants in der Jadriscica.
Wir segeln bei leichten Winden von Rab Kurs Cres Südkap – die Inseln Doplhin und Lagani lassen wir an Backbord. Für die Nach sind leichte bis mäßige südliche Winde an der Warmfront eines Tiefs über Italien zu erwarten, so dass die nach Norden offen Buchten ideal sind. Wir sind alleine in der Ankerbucht – absolute Ruhe, abends und morgens kann man hier Rotwild beobachten, was nach den Delphinen auf dem Fahrt von Rab nach Cres ein schöner weiterer Eindruck ist.
Die schöne Ankerbucht auf Krk, in der neben uns noch eine weitere Yacht lag, verlassen wir nach 2 Tagen morgens, um unser Ziel Gozinka auf Rab mittags zu erreichen. Strom haben wir in den 2 Tagen ausreichend und nachhaltig produziert, indem wir die Solarpanels vor Anker auf dem Lazybag platzieren. Das neue Mistral-SUP bewährt sich als Sportgerät auf dem Törn.
Die Gozinka liegt nun nicht gerade „abseits der Pfade“, aber mittags finden wir einen optimalen Ankerplatz.
Als Start in den Sommertörn geht es zunächst in eine stets über Nacht leere und schöne Ankerbucht auf Krk. Wir werden 3-4 Wochen vor Anker und an Bojen sein und die Marinas eher meiden. Wir sind unabhängig mit Strom und Wasser und kaufen mit dem Dinghy zwischendurch ein. Aber heute zunächst in der unbewohnten und leeren Bucht Mala Jana. Das neue SUP von Mistral bewährt sich. Man kann es stehend oder im Sitzen paddeln top nutzen.
Wir planen in 2023 weitere Törns ab Mitte Juni, wobei wir auch Medical IT – Workshops verbunden mit optionalen kostenfreien Segel-Events für alle Kunden, Gäste und Interessierte weiter aufbauen. Bei Interesse mehr zu unseren Events mit oder ohne Segeln auf https://medical-it-valley.de/?page_id=4368
Nach dem üblichen Wettercheck über die auf dieser WebSite genannten Tools nehmen wir nach 2 Übernachtungen in einer Bucht morgens den Anker an der Insel Krk auf. Wir erreichen die Opatija Riviera am Nachmittag. Da im Kvarner und vor unserer Marina noch 5-6 Bft. Bora stehen, entscheiden wir uns noch für einen taktischen Schlag an der Opatija Riviera entlang nach Volosko. Sehr schön und ruhig bei Volosko, wo der Kvarner im Norden endet und bei Bora durch kurzen Fetch auch kein Seegang steht. Dort bereiten wir das Schiff „Klar zum Anlegen“ vor, und wir laufen gut vorbereitet und im passenden Timing in die ACI Marina Opatija bei wenig Wind vor der nächsten Böen-Phase ein. „Taktik ist die Strategie im Kleinen“, wie man als Regattasegler gelernt hat.
Ein schöner Frühjahrstörn mit viel #boatoffice endet – moderner Technik sei Dank geht so viel Leben auf dem Schiff im Jahr überhaupt, da jeden Tag auch voller Freude (daher erholsam) für alle unsere Kunden gearbeitet wird. #newwork
Volosko